|
|
|

Das FUG 8a-1 ist ein Gerät einer neu entwickelten Fahrzeuggeräteserie
für Anwendungen bei Behörden und Organisationen
mit Sicherheitsaufgaben (BOS).
Die Ausstattung des 4m Gerätes entspricht den Geräten
nach BOS Standard FUG8a-1. Als Geräte ohne Weiche
sind sie besonders klein und konkurrenzlos günstig.
Die Geräte können auf allen BOS Kanälen in allen Betriebs-
Arten (bGU / bGO / WU / WO) eingesetzt werden.
Die Geräte sind für Sprech- und Datenfunkanwendungen
(FMS) uneingeschränkt verwendbar.
Die BOS typischen Anforderungen werden durch speziell
entwickelte Komponenten realisiert. Leistungsfähige 32 Bit
Mikroprozessoren, ein zusätzlicher digitaler Signalprozessor
und ein integrierter GPS Empfänger (Option) bieten ein
Optimum an Ausstattung und Funktionalität zu einen
wirtschaftlichen Preis.
Das Funkgerät überwacht automatisch die Funktion der
Antenne. Bei fehlerhafter Antenne wird der Nutzer beim
Senden durch einen Warnton informiert. Eine in jedem
Gerät vorhandene, zuschaltbare Sprachverschleierung bietet
einen einfachen Basisschutz gegen unbefugtes Mithören und
schützt so übertragene sensible Informationen.
Jedem Funkgerät liegt das üblicherweise erforderliche Einbauzubehör
bereits bei. Neben einer U-Bügel Halterung für den
SE-Teil werden auch Stecker, Schrauben und andere Kleinteile
mitgeliefert.
|
|
FUG 8a-1

Bietet die FUG 8a-1 Funktionen mit Bedienteil nach TR BOS FUG 8.
BOS Prüfnummer
FuG 8a-1 04/11 und
FuG 8a-1(SE) 01/11
|
BOSFUG mit Sonderbedienteil Commander 5

Commander 5 BOS, der bekannte Handapparat für FMS und
Funkgerätebedienung von Funktronic lässt sich über die
Auflage „B“ und einer dünnen Leitung (6.5mm) an den
SE Block anschalten. In der Auflage steht ein weiterer
Anschluß für eine zweite Sprechstelle / Freisprecheinrichtung
zur Verfügung.
Bereits vorhandene Commander 5
können weiter verwendet werden,
lediglich die Auflagenelektronik
muss getauscht werden !
Der im Commander 5 BOS integrierte Lautsprecher, als auch
der am SE-Teil anschließbare Zusatzlautsprecher, sorgen für
eine ausreichende Wiedergabelautstärke. Beide werden
synchron über die Lautstärkewahltasten am C5 bedient.
|
BOSFUG mit Sonderbedienteil BHA

Das Optimum zwischen Funktionalität und Platzbedarf
beim Einbau ist mit dem BHA zu erreichen. Beides, Funkgerätebedienung
und Steuerung der Signalisierungsfunktionen
(z.B. FMS) ist über den BHA möglich. Der BHA lässt
sich über eine dünne, lediglich achtpolige Leitung mehrere
Meter absetzen.
Neben den Standardfunktionen
wie Einstellung von
Kanal / Bandlage / Betriebsart
sowie des FMS Systems
ermöglichst der BHA mit
seiner grafikfähigen Anzeige
zusätzliche Funktionen
Dies sind z.B. Anzeige der Empfangsfeldstärke in dBm, des
FM Hubes, der Kurztexte und aller empfangenen FMS
Telegramme (FMS Monitor).
|
BOSFUG mit Sonderbedienteil Typ-B

Als Option zur kann der SE-Teil auch mit einem einfachen
Bediengerät ausgestattet werden. Der Typ - B kann immer
dann eingesetzt werden wenn kein Platz für einen externen
Zusatzlautsprecher ist oder die Sonderfunktionstasten (z.B.
für die Sprachverschleierung) benötigt werden.
|
BOSFUG mit Sonderbedienteil Typ-C

Die Funktion des 4m Gerätes entspricht im wesentlichen
Geräten nach BOS Standard FUG8a-1. Beim Typ C Bedienteil
können alle BOS Kanäle in allen Betriebsarten (bGU / bGO /
WU / WO) direkt am BG eingestellt werden, besondere
Handapparate sind nicht erforderlich. Über eine Anschlussleitung
wird eine Standard HA Buchse Typ U-77/U zum Anschluß von
BOS Zubehör zur Verfügung gestellt.
|
|
|